Mini wooden and pebble tic-tac-toe game on blue picnic mat

Tic-Tac-Toe-Reiseset

Wenn man nachhaltiger leben und von der Wegwerfkultur weg möchte, dann kann man auch Spiele, die man sonst auf Papier spielt, wie TicTacToe, selber herstellen und immer wieder spielen, ohne kostbares Papier nutzen zu müssen. 

Ich zeige Euch heute eine handliche Variante dieses klassischen, uralten Spieles. Das Spiel ist pflegeleicht und wunderbar auch zum Mitnehmen geeignet.

 
Materials and Brother ScanNCut to make travel tic-tac-toe

Benötigte Materialien

  • Rotes Bastelvinyl (Vinylfolie): ein Stück ca. 20 x 15 cm
  • Dunkelblaues Bastelvinyl (Vinylfolie): ein Stück ca. 20 x 15 cm 
  • Transferfolie
  • Rotes Thermotransfer-Vinyl (Flexfolie) - ein Stück ca. 15 x 15 cm
  • Blaues Thermotransfer-Vinyl (Flexfolie) - ein Stück ca. 15 x 15 cm (optional)
  • 10 x kleine Steine (ca. 2 cm Durchmesser) - stelle sicher, dass sie flach, sauber und trocken sind
  • Kleine, flache Box aus Holz oder Pappe (10 x 10 cm - oder groß genug für neun Steine)
  • Stoffbeutel, in den Box und Steine reinpassen. Wir hatten das Glück, eine mit blauen Streifen zu finden. Wenn du keine findest, kannst du eine aus gestreiftem Stoff nähen oder blaue Transferfolie zuschneiden, um ein paar Linien hinzuzufügen. 
     

Benötigte Ausrüstung

  • Schere
  • Lineal
  • Entgitterwerkzeug (Spatel und Haken)
  • Brother ScanNCut DX Maschine 
  • Vinyl-Automatik-Messer (CADXBLDV1) und Vinyl Auto Blade Halter (erhältlich Kit mit Vinyl-Automatik-Messer CADXVBKIT1)

ODER

  • ScanNCut DX Automatikmesser (CADXBLD1) und ScanNCut Halter für automatisches Schneidemesser (CADXHLD1
  • Normal klebende Matte (CADXMATSTD12)

Download der Schnittmuster / Schneidedateien hier 


Bonus: Ich habe nicht nur X und O als Motiv zum Ausplotten vorbereitet, sondern auch drei maritime Motive (Boot, Ruderrad und Anker), die Ihr wahlweise anstelle von X und O verwenden könnt – dies würde ich aber bei größeren Steinen empfehlen, damit man die Motive besser sehen kann.


How-to

 

Schritt 1

Hier habe ich zuerst das Spiel“brett“ in der Box gemacht und dafür das Gittermotiv ausgeplottet. Dafür habe ich zuerst dunkelblaue Vinylfolie auf die Schneidematte angebracht.

Blue craft vinyl being attached to Brother ScanNCut standard tack mat

Schritt 2

Übertrage die Schneidedatei auf deinen ScanNCut. Ich empfehle Euch, ein Stück Folie testweise zu plotten, um die ScanNCut Einstellungen zu testen. Das Motiv besteht aus verschiedenen Elementen, die alle in einer Datei zusammengefasst sind. Aus der Schneidedatei habe ich die zuerst nicht benötigten Elemente herausgelöscht.
 
Tic-tac-toe design elements being deleted on Brother ScanNCut SDX1500 screen

Schritt 3

Bei den Schneideeinstellungen müsst Ihr darauf achten, dass „Halbschnitt“ aktiviert ist, der Schneiddruck des Halbschnitts wird auf „Auto“ Eingestellt. Wenn du ein CM-Modell verwendest, stelle dein Messer so ein, dass es nur durch die oberste Schicht des Vinyls schneidet.

Tipp: Bevor du ein neues Projekt beginnst, führe immer einen Testschnitt durch, um zu prüfen, ob die Einstellungen, die du an deinem ScanNCut gewählt hast, für das Material, das du schneiden willst, geeignet sind. Positioniere das Testschnittmuster so, dass es das Design nicht überlappt. Wenn der Testschnitt beendet ist, nimm die Schneidematte aus der Maschine und überprüfe, ob die Klinge nur durch die Folie und nicht durch das Trägermaterial geschnitten hat und ob sich die Folie sauber vom Trägermaterial ablöst. Wenn du mit dem Ergebnis zufrieden bist, legst du die Matte wieder in die Maschine ein, überprüfst, ob das Design noch gut auf dem Material platziert ist und beginnst mit dem Schneiden deines Projekts. Wenn das Schneideergebnis nicht zufriedenstellend ist, ändere die Einstellungen und wiederhole den Testschnitt an einer anderen Stelle. 
 
Half cutting settings being changed on Brother ScanNCut SDX1500 screen

Schritt 4

Nach dem Schneiden wird die Folie vorsichtig von der Schneidematte abgezogen und das Motiv dann entgittert. Übrig bleibt nur das Gittermotiv.

Dark blue vinyl being weeded by hand into grid shape for tic-tac-toe board

Schritt 5

Entferne die Schutzfolie der Übertragungsfolie (falls vorhanden). Transferfolie vorsichtig auf die Vinylfolie kleben und gut mit einem Holzspatel, einer Kreditkarte oder dem Spatel glatt aufbringen. Überschüssige Ränder wegschneiden, anschließend kann das Trägerpapier der Vinylfolie vorsichtig entfernt werden. Gitter mittig in der Box oder auf der Holzscheibe platzieren und glattstreichen. Die Transferfolie kann dann vorsichtig abgezogen werden.

 
Vinyl grid being attached to box to make Tic-tac-toe travel set designed by missredfox

Schritt 6

Nun sind die Spielsteine an der Reihe, es wird 5 von jedem Motiv geben. Dafür rote und dunkelblaue Vinylfolie auf der Schneidematte anbringen.

Red and blue vinyl rectangles attached to Brother ScanNCut standard tack cutting mat

Schritt 7

Lade das Design erneut aus deinen gespeicherten Dateien und lösche das Gitterdesign, wähle die entsprechenden Motive aus der Schneidedatei aus und platziere sie dann entsprechend auf der Schneidematte. Ich habe mich hier für X und O entschieden, Ihr könnt aber auch die maritimen Motive verwenden (5x pro ausgewähltes Motiv). Platziere die X-Motive in dem Bereich, in dem sich die blaue Folie auf deiner Matte befindet, und die O-Motive in dem Bereich, in dem sich die rote Folie befindet. Die Schneideinstellungen bleiben unverändert („Halbschnitt“ an und Halbschnitt-Schneiddruck auf „Auto“).

Tipp: Verwende die Hintergrund-Scanfunktion deines ScanNCut, um sicherzustellen, dass die Xs und Os richtig platziert sind. Wenn die Motive außerhalb des Bereichs liegen, auf den das Vinyl geklebt wird, ändere die Position der Schnittmuster, bevor du sie schneidest.

Ok button on ScanNCut SDX1500 touchscreen being pressed with stylus pen

Schritt 8

Nach dem Ausplotten die Elemente entgittern und einzeln ausschneiden. Da die Motive hier sehr klein sind, braucht man keine Transferfolie.

Weeded blue vinyl X and red vinyl O motifs being cut with scissors

Schritt 9

Die einzelnen Elemente mit dem Haken von der Folie abnehmen und mittig auf die Steine platzieren. Anschließend diese mit dem Spatel (oder auch mit dem Finger) glattstreichen. 

Blue vinyl X motif being smoothed onto grey pebble with ScanNCut spatula

Schritt 10

Zum Schluss kannst du den Beutel verzieren, in dem du alle Teile des Tic-Tac-Toe-Bretts aufbewahren wirst. Schneide auf die gleiche Weise, wie du oben die Spielfiguren ausgeschnitten und gestaltet hast, vier weitere X- und O-Formen aus dem Thermotransfer-Vinyl (Flexfolie) aus. Achte darauf, dass die Folie mit der Seite nach oben liegt!

Das Spiel ist fertig und kann dann in den Beutel verpackt werden. Das Motiv darauf habe ich übrigens aus Flexfolie ausgeplottet und mithilfe von Backpapier und Bügeleisen auf dem Beutel angebracht. Fertig ist das erste Spiel!

Blue and red travel tic-tac-toe travel set designed by missredfox

Wir hoffen, dass dir dieses Projekt gefallen hat - und vergiss nicht, das passende Tic-Tac-Toe-Spiel aus Stoff nachzumachen, das du hier findest.

Ich kann es kaum erwarten zu sehen, was du kreiert hast! Vergiss nicht, dein Projekt bei Brother auf Instagram und Facebook zu taggen, und mich auch!

Mehr aus der Kategorie ScanNCut Ecke

Das könnte dir auch gefallen

Zurück zum Anfang