1. Home Brother
  2. Blog
  3. Print-Studio
  4. 2025
  5. Herbstlicher Wandbehang
Sublimiertes Herbstschild aus Sperrholz mit dem ScanNCut SDX2250D.

Herbstlicher Sperrholz-Wandbehang

Hol dir den Herbst ins Haus mit diesem wunderschönen Wandbehang aus Sperrholz!

In diesem Projekt zeigen wir dir, wie du mit dem Brother Sublimationsdrucker SP1 ein Motiv auf ein Sperrholzschild sublimierst.

Außerdem haben wir den Schriftzug "Hello Autumn" mit dem Brother ScanNCut aus Thermotransfer-Vinyl (HTV) ausgeschnitten und dem Schild hinzugefügt, um die herbstliche Stimmung festzuhalten.

Dieses Projekt ist anfängerfreundlich und kombiniert Sublimation mit dem Schneiden von Vinyl, um eine hübsche saisonale Dekoration für dein Zuhause zu kreieren.
Holzschild und sublimiertes Herz.

Benötigte Materialien

  • Sublimationsdesign von Artspira (es gibt eine große Auswahl - ich habe mich für ein hübsches, blattförmiges Herz entschieden)  
  • Heißtransfervinyl (HTV) in Grün und Gold 
  • Schild aus Sperrholz (sublimationsbeschichtet)  

 

Benötigte Ausrüstung 

*Die Artspira App kann kostenlos im Google Play Store und App Store heruntergeladen und mit allen WLAN- und Bluetooth-fähigen Stickmaschinen, Kreativdruckern und Schneideplottern von Brother verwendet werden. Zum Freischalten einiger Funktionen ist ein kostenpflichtiges Artspira+ Abonnement nötig. Auch können einigen Funktionen je nach Land eingeschränkt sein. In der App sind nähere Informationen zu finden.

 

Lade die Schneidedatei für den Schriftzug hier herunter

Anleitung

Schritt 1

Wähle ein herbstliches Motiv für die Sublimation mit Artspira. Es gibt Hunderte von wunderschönen Motiven zur Auswahl.

Artspira Blatt-Herz-Sublimationsdesign auf dem Handy-Bildschirm.

Schritt 2

Drucke dein Motiv mit dem Brother Sublimationsdrucker SP1 auf das Sublimationspapier. Du kannst mit der Artspira App auch von deinem Handy aus drucken. 

Lege das Sublimationspapier mit der abgeschnittenen Ecke unten rechts und der Druckfläche nach unten in das Druckfach und drucke das Motiv. Wenn du Artspira nicht verwendest, stelle sicher, dass deine Druckeinstellungen das Design spiegelverkehrt darstellen.
 

Schritt 3

Lade den Schriftzug über den blauen Button oben herunter. Es gibt verschiedene Größen zur Auswahl. Wähle diejenige, die zur Größe deines Sperrholzschildes passt.

Du kannst die von dir ausgewählte Datei auf einem USB-Stick speichern und dann auf deinen ScanNCut übertragen. Oder du kannst sie in CanvasWorkspace (Desktop oder Tablet) öffnen und dann drahtlos übertragen.

Öffne die Datei auf deinem ScanNCut, drücke darauf, um das Design auszuwählen und drücke dann auf das Symbol "Spiegeln". Dadurch wird der Text gespiegelt, was bei der Arbeit mit HTV notwendig ist.

Wenn du stattdessen deinen eigenen Text hinzufügen möchtest, verwende den ScanNCut oder Artspira, um eine Schneidedatei zu erstellen - denke nur daran, den Text vor dem Schneiden zu spiegeln!

Wenn du keinen ScanNCut hast, fügst du deinen Text in dein Sublimationsdesign ein und fährst mit Schritt 6 fort.
3 Nahaufnahmen des Brother ScanNCut SDX2250D Touchscreens.

Schritt 4

Lege dein HTV mit der glänzenden Seite nach unten auf die ScanNCut-Schneidematte. Verwende einen Handroller, um Luftblasen zu entfernen und um sicherzustellen, dass das HTV auf der Matte haftet.  

Lege die Matte in deinen ScanNCut, wähle "Halbschnitt" und mache einen Testschnitt. Ich mache immer einen Probeschnitt, um sicherzugehen, dass der Schnittdruck richtig ist.  

Wenn du mit dem Testschnitt zufrieden bist, kannst du das Design ausschneiden.
 

Schritt 5

Ziehe die Folie von der Schneidematte ab. Ziehe die Matte von der Folie ab, damit sie nicht knittert, und wiederhole dann Schritt 4 mit der Goldfolie HTV.  

Paige Joanna schneidet HTV-Vinyl auf ihrem ScanNCut SDX2250D.

Schritt 6

Heize die Heißluftpresse auf 190°C oder das Bügeleisen auf die Einstellung "Drei Punkte" oder "Baumwolle und Leinen" vor. Lege das Bügeleisen auf eine hitzebeständige Matte oder ein Bügelbrett und heize das Sperrholzschild 5 bis 10 Sekunden vor.

Schneide um deinen Sublimationsdruck herum und lege ihn mit der bedruckten Seite nach unten auf das Sperrholz. Klebe es mit hitzebeständigem Klebeband auf dem Holz fest, damit es nicht verrutscht.
 

Schritt 7

Lege ein Stück hitzebeständiges Papier über das Holz und drücke es 45 bis 50 Sekunden lang. Halte die Bügelpresse/das Bügeleisen ruhig, sonst verschmierst du dein Sublimationsdesign.

Lasse das Sublimationspapier abkühlen, bevor du es abziehst und dein Motiv zum Vorschein kommt.

Wenn du dir unsicher bist, kannst du zuerst ein kleines Teststück auf der Rückseite deines Holzes anbringen.

Sublimation eines Blätterherzmotivs auf Sperrholz mit der Heißpresse.

Schritt 8

Entferne das überschüssige Vinyl von den beiden HTV-Stücken, um das Wortmotiv freizulegen. Lege dann die grüne Farbschicht mit der glänzenden Rückseite nach oben auf das Schild.

Bedecke sie mit hitzebeständigem Papier und drücke sie 10 Sekunden lang bei 140°C an. Lasse das Papier abkühlen, bevor du die Kunststoff-Folie abziehst.

Lege das Blatt mit den goldfarbenen Wörtern über die grünen Wörter, bedecke es mit hitzebeständigem Papier und drücke es weitere 10 Sekunden lang.

Lasse sie wieder abkühlen, bevor du die Schutzfolie abziehst.

HTV-Worte entgittern und auf das Sperrholzschild kleben.

Schritt 9

Binde das Seil durch die Löcher oben, wenn dein Holzschild aufgehängt werden soll, und schon hast du es. 

Du hast jetzt eine wunderschöne saisonale Dekoration, die Sublimation und HTV-Vinyl kombiniert. Hänge es an deine Wand, stelle es in ein Regal oder verschenke es an eine Freundin oder einen Freund in einem "Buh-Körbchen", um etwas Herbstwärme zu verbreiten.

Paige Joanna hält ein Holzschild mit der Aufschrift "Hallo Herbst".
Wenn du mehr von meinem Content sehen möchtest, kannst du dir meine Projekte auf Instagram, YouTube oder auf meinem Blog ansehen. Brother findest du auch auf Instagram, Facebook, YouTube und auf Pinterest.

Vergiss nicht, mich und Brother zu markieren, wenn du deine Projekte postet. Wir teilen eure Arbeit gerne, um andere zu inspirieren.

Mehr aus der Kategorie Print Studio

Das könnte dir auch gefallen

Zurück zum Anfang