1. Home Brother
  2. Blog
  3. Näh-Atelier
  4. 2025
  5. Upcycling-Ballonrock nähen
Blue denim skirt with yellow bubble hem

Upcycling-Ballonrock nähen

Verpass einer alten Jeans neues Leben, indem du einen Ballon-Saum hinzufügst und sie in einen Rock verwandelst. 

Um diesen Ballon-Rock zu nähen, kannst du auch Jeansshorts oder sogar einen eng anliegenden Rock upcyceln.

Der Ballon-Teil dieses Rocks kann aus Stoffresten genäht werden, oder warum nicht Stoff von einem anderen alten/gebrauchten Kleidungsstück verwenden? So wird daraus ein komplett neu gestalteter Artikel!

Am besten eignet sich für den Ballon-Teil des Rocks fester Baumwollstoff, ähnlich wie Quiltstoff.

Upcycled denim bubble skirt and waistcoat

Benötigte Materialien

  • Jeans (Rock, Hose oder Shorts) – die an der Taille und den Oberschenkeln gut sitzen
  • Stoff für den Außenrock: Hüftumfang x 4 x die gewünschte Länge des Ballon-Rock-Teils+ 10 cm (siehe Schritt 1 für eine Abbildung)
  • Stoff für den Innenrock: Hüftumfang plus 10 cm x die Länge des Ballon-Rock-Teils minus 10 cm (siehe Schritt 1 für eine Abbildung)
  • Passendes Nähgarn


Benötigte Ausrüstung

  • Nähmaschine – wir haben die Nähmaschinen der neuen Inventio-Reihe verwendet 
  • Grundlegendes Nähzubehör
  • Schere
  • Stecknadeln
  • Maßband 


Ein paar Tipps zum Nähen eines Ballon-Rocks

  • Stoffauswahl: Für den Ballon-Rock solltest du einen leichten, aber festen Stoff nehmen. Für Abendkleider ist Taft der perfekte Stoff für Ballon-Röcke. Für tagsüber eignet sich leichter, knitterfreier Baumwollstoff oder Voile gut. Vermeide schwere Stoffe oder Stoffe mit Fall, da der Ballon sonst zusammenfällt.
  • Die Formel, die wir für den Innenrock verwendet haben, eignet sich für kurze Röcke. Wenn dein Rock länger ist, kannst du den Innenrock um 30 cm breiter als die Hüfte schneiden, damit er bequemer sitzt.
  • Das Geheimnis eines schönen zweiteiligen Rocks (vor allem, wenn du mit Kontrastfarben arbeitest) liegt in den richtigen Proportionen zwischen dem Upcycling-Denim-Teil und dem Ballon-Rock-Teil. Wenn der Upcycling-Denim-Teil genauso lang ist wie der Rock, ist das Verhältnis 1:1. Wenn du den Ballon-Rock-Teil doppelt so lang wie den Denim-Teil machst, ist das Verhältnis 1:2. Verhältnisse wie 1:1, 1:2, 2:3 oder 1:5 für einen längeren Rock sehen alle gut aus. 


So geht's

Schritt 1

Schneide die Beine der Jeans knapp unterhalb des Schritts ab und schneide den Schritt auf.

Blue jeans cut off and open at crotch with scissors

Schritt 2

Schneide die gekrümmten Teile der Schrittnaht direkt neben der doppelt genähten Naht ab.

Leg die geschwungenen Teile übereinander, bis der Stoff flach liegt. Die doppelt genähte Stelle sollte oben liegen. Steck alles fest und näh entlang der Kante durch alle Lagen, um alles zu sichern. Mach das auch hinten.

Upcycled denim jeans crotch detail with pin

Schritt 3

Such die Stelle, an der die neu geformte Schrittnaht anfängt, sich zu krümmen (siehe Bild unten, wo wir mit einer Ahle darauf zeigen). Mach eine Markierung und miss vom Bund bis zu dieser Stelle. Füge 1,5 cm unterhalb dieser Stelle Nahtzugabe hinzu. Miss den gleichen Abstand an den Seitennähten und auf halbem Weg zwischen der vorderen Mitte und den Seitennähten und markiere ihn.

Tipp: Steck eine Nadel durch die markierte Stelle nach hinten, um zu sehen, ob die Schnittlinie durch die Gesäßtaschen verläuft. Wenn ja, musst du dich entscheiden, ob du die Taschen behalten und mit geschwungenen Nähten leben möchtest oder ob du die Taschen opferst, damit die vorderen und hinteren Nähte gerade sind, oder ob du halbierte Taschen haben möchtest.
Denim jeans upcycled skirt being measured with tape

Schritt 4

Verbinde diese Punkte mit Kreide. Überprüfe, ob die Linie glatt ist und keine scharfen Spitzen aufweist. Lege den Denim flach hin: Wenn die Rückseite höher ist als die Vorderseite, lass es so. Schneide entlang der Linie durch alle Lagen. 
Blue denim jeans trimmed on white background

Schritt 5 

Berechne den Stoff, den du für den Außenrock und den Innenrock zuschneiden musst.

Äußerer Rock

Breite des Rocks: Nimm das Maß entlang der Linie, die du gerade geschnitten hast. Multipliziere das mit 4.

Länge des Rocks: Miss von 1,5 cm über der Schnittlinie bis zur gewünschten Länge des Rocks. Addiere 10 cm zu diesem Maß. 

Innenrock 

Breite des Innenrocks: Umfang der abgeschnittenen Jeans plus 10 cm (oder 30 cm für längere Röcke).

Länge des Innenrocks: Rocklänge minus 10 cm.

Tipp: Möglicherweise musst du die Ballonrockteile in zwei oder drei Teilen schneiden und zusammennähen.


Schritt 6

Nähe die vertikalen Nähte an jedem Teil des Ballon-Rocks zusammen, sodass du zwei Röhren erhältst – eine Innenrockröhre und eine Außenrockröhre.

Nähe Kräuselstiche (zwei Reihen mit geradem Stich und der längsten Stichlänge) um beide Kanten des äußeren Rockrohrs und um eine Kante des inneren Rockrohrs.

Schritt 7 

Teile sowohl den äußeren als auch den inneren Ballon-Rock-Schlauch an den Schnittkanten in vier Teile und markiere jedes dieser Viertel.

Wende den inneren Rockteil auf rechts. Lege ihn so hin, dass die Kante ohne Kräuselstiche oben ist.

Wende den äußeren Ballon-Rock-Schlauch auf links.

Lege den inneren Rockteil in den äußeren Rockteil und passe die nicht geraffte Kante des inneren Rocks an eine der gerafften Kanten des äußeren Rocks an. Die rechten Seiten der Ballon-Rockteile liegen jetzt aufeinander.

Halte diese Kante oben, passe die Viertelmarkierungen aneinander und stecke sie fest.

Ziehe die Unterfäden am äußeren Ballon-Rock-Schlauch zusammen, sodass die Oberkanten der beiden Schläuche gleich lang sind. Bilde Raffungen und verteile sie gleichmäßig auf die vier Viertel.

Nähe zwischen den beiden Reihen von Kräuselstichen, um die inneren und äußeren Teile des Ballon-Rockes miteinander zu verbinden.

Schneide die Nahtzugabe ab und versäubere die Kante mit einem Zickzackstich, damit sie nicht ausfranst.

yellow gathered skirt pinner to white cotton lining

Schritt 8 

Lege die rechten Seiten des Denimteiles und des äußeren Rockteiles aufeinander und passe die offenen Kanten aneinander an. Leg die Viertelmarkierungen an der zweiten gerafften Kante des äußeren Ballon-Rocks auf die Vorderseite, die Seiten und die Mitte hinten des Jeansrockteils.

Ziehe die Unterfäden am äußeren Rock zusammen und verteile die Raffungen gleichmäßig auf die Viertel. Steck alles rundherum auf dem Denim fest.

Nähe, schneide ab und versäubere mit Zickzackstich wie in Schritt 7.

Denim and yellow cotton fabric gathered and pinned

Schritt 9 

Lege den Rock mit dem äußeren und inneren Rockteil nach unten auf deine Arbeitsfläche.

Greife den Stoff des Außenrockes auf halber Höhe zwischen dem Denim und dem Innenrock und ziehe ihn innen in Richtung des Denimstücks, bis die Kante des Denims, die an den Außenrock genäht wurde, mit der Schnittkante des Innenrockes übereinstimmt. Die linken Seiten des Innen- und Außenrockes liegen jetzt aufeinander.

Denim and yellow skirt with white edge

Schritt 10

Passe die Viertelmarkierungen auf dem inneren Rock an den Seiten, in der Mitte und hinten an den zusammengenähten Lagen aus Denim und äußerem Rock an und stecke sie fest.

Ziehe die Kräuselstiche an der Innenrockkante zusammen und verteile die Kräusel gleichmäßig auf alle Abschnitte. Stecke alles fest und nähe durch alle Lagen.

Schneide den Stoff ab und versäubere ihn mit einem Zickzackstich.

Ruffled yellow fabric and cut jeans on white background

Schritt 11

Falte die Nahtzugabe nach oben in Richtung Bund. Stecke alles und nähe es fest.

Fertig!

Denim and yellow bubble skirt
Wir können es kaum erwarten zu sehen, was du machst! Vergiss nicht, Brother auf Instagram und Facebook zu markieren, damit wir deine Kreationen teilen und Andere inspirieren können. Du willst noch mehr Inspiration? Du kannst Brother auch auf Pinterest und YouTube folgen.

Möchtest du diesen Rock in Aktion sehen? Er ist im Werbevideo unserer Brother-Inventio-Reihe zu sehen – schaue es dir unten an.
 
Mehr über die Nähmaschinen der Brother Inventio-Reihe erfährst du hier – die perfekte Maschine, um deine Nähkünste zu verbessern.

Mehr aus der Kategorie Näh-Atelier

Das könnte dir auch gefallen

Zurück zum Anfang