Wonky-Stern-Quilt auf dem gedeckten Tisch

Wonky Star Tischläufer

Dieser gequiltete Tischläufer wird der "schräge" Star auf deinem Festtagstisch sein. Mit seiner unregelmäßigen Form und den leuchtenden Farben bringt er nicht nur Freude in dein Nähzimmer, sondern auch auf deinen Esstisch!

Die geschwungenen Linien geben dem traditionellen halbquadratischen Dreiecksblock eine reizvolle Wendung und ergeben ein schräges Sternmuster.

Fertige Größe: 106 x 43 cm (42 x 17")

wonky star quilt cutout

Muster

Hier kannst du die Schneidevorlagen bzw. Schneidedateien für deinen ScanNCut herunterladen.

Download


Materialien

Für den Hintergrund:

  • Weiß mit hellgoldenem Muster: 0,6 m (oder 1 m in sechs Stücke von 12 x 12" geschnitten, wenn du die Stücke mit einem ScanNCut zuschneidest)
  • Weiße Punkte auf weiß oder einfarbig weiß: 0,3 m (oder 35 cm, die in drei Stücke von 12 x 12" geschnitten werden; behalte das Reststück, um zwei weitere zu schneiden)
  • Einfarbig gold: 0,3 m (oder 35 cm, in 3 Stücke von 12 x 12" geschnitten, behalte das Reststück, um zwei weitere zu schneiden)

Hier findest du unsere Tabelle mit Vorschlägen für die Verwendung von Stoffen.


Für die Sterne:

Fat 8th (22,5 cm x 55 cm) jeweils in:

  • blassem Rot
  • magenta
  • leuchtend rot
  • dunkelrot
  • rot lila
  • Pflaume
  • kobaltblau
  • blau lila
  • hellgrün
  • dunkelgrün
  • topas
  • türkis

Zum Fertigstellen:

  • Rückseitenstoff und Einlage: 50 x 110 cm
  • Einfassung (Binding): 3 x Streifen, Breite des Stoffes x 4,6" (117 mm), um ein ¾" (19 mm) breites Band zu machen

Ausrüstung

  • Nähmaschine mit einem Patchworkfuß
  • ScanNCut, Stoffmatte und Rollmesser (optional)
  • Wenn du keinen ScanNCut zum Schneiden der Teile verwendest – Schablone aus Kunststoff, kleiner Rollschneider (28 mm eignet sich gut für die Kurven) und eine Schneidematte
  • Spitze Stecknadeln
  • Nähnadeln
  • Nähgarn
  • Allgemeines Näh- und Schneidezubehör


Anleitung


Schritt 1

Lade die Schablonen herunter und übertrage sie auf eine Kunststoffschablone oder deinen ScanNCut Schneideplotter.

Für das Schneiden mit dem ScanNCut haben wir die folgenden Dateien pro Stofffarbe vorbereitet:

Sternblöcke: vier Sternspitzen (B) und eine Mitte (C). Für einen effizienten Zuschnitt schneidest du von jeder Farbe vier Stück von B und eins von C aus. Um es dir leicht zu machen, haben wir bereits eine solche Schneidedatei für dich vorbereitet (D). Scrolle bis zum Ende der Seite, um einige ScanNCut-Stoffschneidetipps zu erhalten.

Quilt template pieces
Hintergrundblöcke A: Ein Blatt mit A-Blöcken
Hintergrundblöcke B: Ein Blatt mit B-Blöcken

Schritt 2

Schneide alle Hintergrundstoffe zu:
Aus dem weißen Stoff mit hellgoldenem Muster schneidest du 51 Stück von A.
Aus dem weißen Stoff mit weißen Punkten oder dem einfarbigen weißen Stoff schneidest du 29 Stück von A. Aus dem einfarbigen goldenen Stoff schneidest du 31 Stück von B.


Schritt 3

Schneide anhand der Liste unten alle Teile für jeden Stern zu.
wonky star quilt with numbered areas

Stern Nr.

Mitte
(ein Quadrat ausschneiden)

Spitzen
(4 Spitzen mit B
schneiden)

1

Blasses Rot

Magenta (nur 2 Spitzen)

2

Magenta

Blasses Rot

3

Dunkelrot

Hellrot

4

Hellrot

Dunkelrot

5

Rot Lila

Pflaume

6

Kobaltblau

Blau Lila

7

Blau Lila

Kobaltblau

8

Pflaume

Rot Lila

9

Hellgrün

Dunkelgrün

10

Dunkelgrün

Hellgrün

11

Topas

Türkis

12

Türkis

Topas

 

Wenn du mit dem Ausschneiden jedes Sterns fertig bist, füge vier weiße A-Teile hinzu – versuche, zufällig zwischen dem goldenen Muster und dem weißen auszuwählen, stecke alle neun Teile zu einem kleinen Bündel zusammen und nummeriere es.
Schneide die goldenen Teile (B) aus und kombiniere sie mit einem weißen A.

Schritt 4

Baue die Sternteile zusammen. Für jeden Stern nähst du die farbigen Dreiecke (B) an die weißen Dreiecke (A) (sieh dir unser Video an, wie man Kurven näht). Bügele sie gut aus und stecke sie mit der Mitte wieder zu einem Bündel zusammen. Nähe die goldenen B-Teile an die weißen A-Teile, um Quadrate zu bilden. Bügele alles gut aus.
templates of small quilt pieces

Schritt 5

Lege die Teile gemäß der Abbildung auf deiner Designwand oder auf dem Boden aus. Packe sie in diagonalen Reihen, beginnend in der linken oberen Ecke. Überprüfe deine Anordnung und stelle sicher, dass du mit ihr zufrieden bist.


Schritt 6

Nähe die Quadrate zusammen, um Reihen zu bilden. Bügele. Dann nähst du die Reihen zusammen. Bügele alles gut aus und überprüfe die Anordnung. Wenn es Punkte gibt, die dir nicht gefallen, trenne und ändere sie.
layout of the individual quilt parts

Schritt 7

Fertigstellen des Quiltes: Wir haben unseren Wonky Star Quilt mit einem einfachen "In the Ditch"-Stich (im Nahtschatten) gequiltet. Wenn du möchtest, kannst du die Sterne oder den Hintergrund mit einem Konturenstich versehen. Ein paar Metallic-Zierstiche machen ihn noch festlicher.


Schritt 8

Begradige die Kanten mit 19 mm (3/4 Zoll) Nahtzugabe. Fasse den Quilt mit magentafarbenen Stoffstreifen ein.

quilt before cutting

Und dann bist du fertig! Wenn du deinen Tisch dieses Jahr besonders schön gestalten willst, dann schau dir doch mal unsere folgenden Projekte an:

Wir wünschen dir wunderbare Feiertage und ein frohes neues Jahr. Wir würden uns freuen, deine festlichen Projekte und schönen Tische zu sehen, also teile deine Bilder doch einfach auf Instagram und Facebook und vergiss nicht uns zu verlinken. Folge uns außerdem für weitere kostenlose Projekte, Tipps, Inspirationen und Gewinnspiele.


Extra! Extra!

Tipps zum Schneiden perfekter Quiltteile mit deinem ScanNCut:

  1. Bereite deine Datei so vor, dass sie alle Teile enthält, die du brauchst (das haben wir für dieses Projekt bereits für dich getan 😊)
  2. Schneide die Stoffe auf die gewünschte Größe zu, besprühe sie mit Stärke oder einer Bügelhilfe deiner Wahl und bügle sie. Zur Seite legen.
  3. Vergewissere dich, dass deine Stoffteile vor dem Zuschneiden vollständig trocken sind.
  4. Wenn du kleinere Teile zuschneidest, wie z. B. die Sternblöcke, scanne deine Matte vor dem Schneiden und vergewissere dich, dass deine Teile richtig positioniert sind.
  5. Wenn du mehrere Exemplare desselben Motivs oder Motivlayouts ausschneidest, verschiebe es vor jedem Schnitt ein wenig nach oben, unten oder zur Seite. Auf diese Weise schneidest du nicht jedes Mal genau an der gleichen Stelle und verlängerst die Lebensdauer deiner Matte. Wenn du weitere ScanNCut-Mattentipps möchtest, lies unseren ScanNCut-Matten-Blog hier
Colourful star quilt on festive set table

Mehr aus der Kategorie Quilt Club

Das könnte dir auch gefallen

Zurück zum Anfang