1. Home Brother
  2. Blog
  3. Quilt Club
  4. 2025
  5. Perfekte Patchwork-Nähte
Blaue und weiße geometrische Steppdecke auf grauer Couch im Wohnzimmer

Perfekte Patchwork-Nähte

Die schönen grafischen Muster, die Patchwork-Quilts so faszinierend machen, hängen oft davon ab, dass die Nähte perfekt zusammenpassen.

Der einfache Windmühlenblock ist ein gutes Beispiel dafür. Ich zeige dir, wie du ihn richtig hinbekommst und auch, wie du einen Berg von Nahtzugaben in der Mitte vermeidest, der deine Arbeit knubbelig machen könnte.

Benötigte Materialien

  • Stoff nach deinem Muster: Eine einfache Möglichkeit, Windmühlenblöcke herzustellen, ist die Verwendung von 5"-Quadraten (oder 13cm) in zwei Farben oder Farbtönen. Du brauchst zwei Quadrate von jeder Farbe für eine Windmühle.
  • Nähgarn

 

Benötigte Ausrüstung

  • Nähmaschine  
  • Viertelinchfuß mit Anleitung - bitte schaue auf dem Brother Solutions Center, um den richtigen kompatiblen Fuß für deine Maschine zu finden, siehe auch unsere Liste mit allen Viertelinchfuß-Optionen unten
  • Scharfe Maschinennadeln - ich verwende für mein Patchwork gerne eine Universalnadel Nr. 60 oder 70
  • Stoffmarkierungsstift
  • Rollschneider
  • Schneidematte
  • Lineal
  • Stecknadeln- die mit den flachen Köpfen funktionieren gut

 

Viertelinchfuß-Optionen

  1. Auf unseren Bildern haben wir den Viertelinchfuß mit Führung für den elektronischen Obertransport (F076) verwendet. Diese Technologie ist für Brother-Maschinen der V-Serie und höher erhältlich.
  2. Auf allen Brother Nähmaschinen kannst du den Viertelinchfuß (F001N)  oder den Viertelinchfuß mit Führung (F057) verwenden.  
  3.  Eine weitere Option ist dasDynamische Obertransportfuß- Set (F085)  in Kombination mit dem Wechselfuß-Set (F086). Verwende die ¼-Inch-Sohle.

Hinweis: Bei der in diesem Artikel beschriebenen Methode des Zusammenfügens ist Genauigkeit sehr wichtig. Wir empfehlen dringend, einen ¼-Inch-Fuß mit einer Führung zu verwenden

DF1 plus ¼ Zoll Anbringung, ¼ Zoll Füße, Dynamischer Stoffobertransportfuß

Schritt 1

Lege je ein Quadrat jeder deiner Farbgruppen rechts auf rechts zusammen und richte die Kanten genau aus. Fixiere sie mit einer Stecknadel.

Ziehe mit Lineal und deinem Markierungsstift eine Linie diagonal über das Quadrat von einer Ecke zur gegenüberliegenden.

Tipp: Markiere auf dem helleren Quadrat, damit du deine gezeichneten Linien besser sehen kannst.

Quiltquadrat Markierung mit Stift mit löslicher Tinte

Schritt 2 

Mit einem ¼"-Nähfuß nähst du auf beiden Seiten der gezeichneten Linie.

Wenn du den Standard-Viertelinchfuß verwendest, platzierst du ihn so, dass die Kante dicht an der gezeichneten Linie liegt.

Wenn du den Obertransportfuß verwendest oder den Viertelinchfuß mit Führung, halte die Führung des Fußes beim Nähen auf der Linie.

Brother Nähmaschine näht gerade Linie auf Quilt-Quadrat

Schritt 3

Lege das Lineal auf die gezeichnete Linie und schneide mit dem Rollschneider durch. Du hast jetzt zwei Dreiecke, die zusammengenäht sind und aufgeklappt ein Quadrat bilden.

Quiltquadrat mit Rollschneider und Quiltlineal in zwei Dreiecke schneiden

Schritt 4

Bügle die Nähte zuerst flach, wie sie genäht wurden, und dann von der rechten Seite, sodass die Nahtzugabe zum dunkleren Stoff hin liegt. Du hast jetzt zwei Quadrate, die jeweils aus zwei Dreiecken bestehen.
Blaue und cremefarbene quilt Dreiecke werden gebügelt.

Schritt 5

Lege zwei zusammengesetzte Quadrate so zusammen, dass die rechten Seiten und die gegenüberliegenden Farben einander gegenüberliegen.

Deine Nahtzugaben liegen dann auseinander.

Achte darauf, dass alle Kanten und Nähte aufeinander ausgerichtet sind. Wenn du die eine Ecke nach oben faltest, sollten sich die beiden gegenüberliegenden Farben berühren, ohne dass ein Zwischenraum dazwischen ist. Stecke eine Seite des Quadrats fest.
Zusammengesteckte Quiltquadrate, Nahaufnahme der Ecken des Windmühlen-Quiltblocks

Schritt 6

Nähe eine genaue ¼-Inch-Naht von oben nach unten an einer Seite.
zwei quadratische Quiltblöcke übereinander

Schritt 7

Bügle die Naht und falte sie auf. Bügle die Naht in Richtung des dunkleren Stoffes.

Achte darauf, dass der Punkt, an dem die beiden dunkleren Farben an der Naht aufeinandertreffen, genau ¼" von der Schnittkante entfernt ist.

Wenn die Naht davon sehr abweicht, nimm das Genähte auseinander, bügle es und beginne erneut.
Nahaufnahme Windmühlen-Quiltblock Nahtposition

Schritt 8

Wiederhole den Vorgang mit zwei weiteren Quadraten, sodass du zwei rechteckige Teile hast. Lege die beiden Teile so zusammen, dass die rechten Seiten, Nähte und Kanten aufeinander liegen. Stecke und nähe.

Wenn du es aufklappst und einen Blick auf die rechte Seite wirfst, siehst du eine Windmühle.

Jetzt kommt der Clou: Auf der linken Seite, direkt über der letzten Naht, die du genäht hast (die Naht, die die beiden rechteckigen Teile verbindet), trennst du vorsichtig die Stiche der Naht auf, die rechtwinklig zu ihr verläuft.

Trenne nur die wenigen Stiche in der Nahtzugabe auf, beginnend an der offenen Kante. Schneide das lose Ende nicht ab! Öffne das Quadrat und lege auf den es mit der linken Seite nach oben Tisch. Drücke mit deinem Finger in der Mitte, wo sich alle Nähte treffen, nach unten und falte sie um. Bügle mit der Spitze deines Bügeleisens und bügle dann den Rest der Naht. 
Quilt-Block auftrennen der Nähte

Schritt 9

Du hast jetzt einen fertigen Windmühlenblock mit sauberen Nähten, die sich alle in der Mitte treffen.

Erstelle so viele Teile wie nötig, um die gewünschte Quiltgröße zu erreichen, und nähe sie dann zusammen, nachdem du sie alle auf die gleiche Größe zugeschnitten hast .

Tipp: Denke daran, auch in den Ecken aufzutrennen, wo sich die Nähte treffen, mit dem gleichen Trick , mit dem du die Blöcke zusammennähst! 

Blauer und cremefarbener Windmühlen-Quilt-Block

So machst du den Quilt auf dem Bild

Hast du Lust, einen Quilt wie den auf unserem Bild zu nähen? Du brauchst 18 blaue und 18 cremefarbene Quadrate von 5 oder 5½" (13 oder 14 cm). Wenn du ein Charm Pack verwendest, achte darauf, dass du genügend kontrastierende Sets hast. Du brauchst eineinhalb Charm Packs.

Mache neun Windmühlenblöcke, schneide sie quadratisch und nähe sie zusammen. Wir haben einen kleinen Rand von 1" (2,50cm) Breite und dann einen größeren Rand von 5" (13cm) hinzugefügt. Die Ränder sind auf Gehrung geschnitten:

Zum Schluss haben wir noch eine knallige Einfassung in Pink hinzugefügt, einfach weil sie uns gefallen hat und wir es können 😊. Wenn du wissen möchtest, wie man Einfassungen berechnet und anbringt, kannst du es hier nachlesen.

Die endgültige Größe dieses Quilts wird ungefähr 120 x 120 cm betragen.

 

Wir freuen uns darauf, deine Projekte zu sehen! Denke daran Brother auf Instagram und Facebook zu markieren, damit wir deine Kreationen teilen und andere inspirieren können.

Mehr aus der Kategorie Quilt Club

Das könnte dir auch gefallen

Zurück zum Anfang