1. Home Brother
  2. Brother Kreativ-Blog
  3. Anleitungen
  4. 2025
  5. Accessoire des Monats Verdeckter Reißverschlussfuß
Brother Verdeckter Reißverschlussfuß Nähmaschinen-Nähfuß K

So geht's: Verdeckter Brother Reißverschlussfuß verwenden

Verdeckte Reißverschlüsse verleihen Kleidungsstücken und Dekoartikeln einen professionellen, nahtlosen Look, der nicht durch einen sichtbaren Reißverschluss gestört wird.

Ein verdeckter Reißverschlussfuß kann verwendet werden, um Reißverschlüsse in Kleidungsstücke wie Hosen, Kleider, Oberteile und Röcke einzusetzen. Er ist auch ein tolles Finish für Kissenbezüge. Der Fuß hat eine kleine Zunge, die den Reißverschluss beim Nähen aufrollt. Die Rillen an der Unterseite des Reißverschlussfußes sorgen dafür, dass der Fuß entlang der Raupe des Reißverschlusses gleitet. 

Ihre Form und die Art des verdeckten Reißverschlusses lassen sie schwierig erscheinen. Verdeckte Reißverschlüsse sind jedoch viel einfacher einzusetzen, als sie aussehen, vor allem wenn du einen verdeckten Reißverschlussfuß verwendest. 

Lies weiter und lass dir von uns zeigen, wie das geht!

Schnappschuss des Zubehörs


Brother verdeckter Reißverschlussfuß F080

 
Verdeckter Reißverschlussfuß

So verwendest du den Brother verdeckten Reißverschlussfuß  

Hinweis: Für eine bessere Sichtbarkeit haben wir einen kontrastfarbenen Reißverschluss und Nähfaden verwendet. Verwende für dein Projekt einen passenden Reißverschluss und Nähfaden. Verdeckte Reißverschlüsse sind oft nur in wenigen Farben erhältlich. Passe die Farbe so gut wie möglich an und denke daran, dass, wenn du ihn richtig eingesetzt hast, nur noch der Zipper sichtbar wäre. Schattierungen in der gleichen Farbintensität passen am besten zusammen, auch wenn die Farbe unterschiedlich ist.  


Schritt 1 

Bringe den verdeckten Reißverschlussfuß an deiner Maschine an und wähle den Geradstich mit der Nadel in der Mittelposition.

Brother Nähmaschine mit verdecktem Reißverschlussfuß und ausgewähltem Geradstich

Schritt 2 

Versäubere die Kanten der Naht, in die der Reißverschluss eingearbeitet wird, mit einem Zickzackstich oder Overlockstich. Bügele den Stoff.

Blaue Stoffkanten mit weißem Faden overlocked

Schritt 3 

Übertrage die Markierung, an der der Reißverschluss nach deinem Muster enden soll, auf beide Stoffteile, die an den Reißverschluss angrenzen (z. B. beide Rückenteile eines Kleides). Achte darauf, dass der Reißverschluss mindestens einen Zentimeter länger ist als der Raum, in den er passen soll.  

Markiere auch die Nahtlinie (diese wird durch die Nahtzugabe bestimmt - sieh in der Anleitung deines Musters nach, falls sie nicht auf dem Schnittmusterteil markiert ist). 

Tipp: Wenn der Reißverschluss zu lang ist, suche die Stelle, an der du den Stopper haben möchtest, und nähe einen Stopper über die Raupe. Stelle dafür deine Maschine auf Zickzack, Stichbreite 4 oder 5 und Stichlänge 0. Nähe etwa zehn Stiche über die Raupe. Schneide den überschüssigen Reißverschluss ab   
verdeckter Reißverschluss auf blauem Stoff zum Nähen markiert

Schritt 4 

Öffne den Reißverschluss und lege ihn auf eines der Stoffstücke, wobei die rechten Seiten des Reißverschlusses und des Stoffes aufeinander zeigen und das Reißverschlussband mit der Nahtlinie übereinstimmt. Stecke das Reißverschlussband an seinem Platz fest.  

Am oberen Ende des Reißverschlusses rollst du die Raupe auf und hältst sie mit deinem Finger in Position. Senke den Fuß mit der kleinen Zunge des Fußes in die Rille des Reißverschlusses. Nähe  von oben bis genau neben die Markierung, die Du in Schritt 2 gemacht haben. Vernähe am Anfang und am Ende.


Brother Nähmaschine näht verdeckten Reißverschluss

Schritt 5 

Wiederhole den Vorgang auf der anderen Seite der Naht und des Reißverschlusses. Schließe den Reißverschluss, um zu überprüfen , dass er erim geschlossenen Zustand nicht sichtbar ist. Wenn ein Teil des Reißverschlusses sichtbar ist, nähe erneut in der Rille ein wenig näher an der Raupe. 
Brother verdeckter Reißverschlussfuß näht Reißverschluss auf blauem Stoff

Schritt 6 

Drehe den Stoff bei geschlossenem Reißverschluss mit der linken Seite nach oben. Falte die Naht und den Reißverschluss auf beiden Seiten der Naht, sodass die Kanten übereinstimmen. Stecke sie fest.  

Falte das nicht genähte untere Ende des Reißverschlusses so weit wie möglich nach oben und von der Naht weg, ohne die Naht zu verzerren, und platziere einen weiteren Clip. Stecke den Rest der Naht fest.
Abgeschnittene Naht vor Brother Nähmaschine

Schritt 7 

Nähe die Naht mit einem Applikationsfuß (Klarsicht) von unten her. Fahre mit dem Nähen fort, bis deine Nadel so nah wie möglich an den Enden der Naht ist, die den Reißverschluss in Position hält (siehe Bild unten für die markierte Nahtlinie). 

Nähe nicht in den Reißverschluss hinein. Vernähe das Ende der Naht 

Tipp: Dies ist der wichtigste Teil, den du richtig machen musst, sonst liegt dein Reißverschlussende nicht flach und bildet eine "Blase" anstelle eines glatten Endes.  
Nähen einer Naht neben einem verdeckten Reißverschluss

Schritt 8 

Bügle die Naht auf. Um die Enden des Reißverschlusses zu sichern, nähst du die Kanten des Reißverschlussbandes an die Nahtzugaben. 
Vorder- und Rückansicht des eingesetzten verdeckten Reißverschlusses

Und das war's! Auf der rechten Seite solltest du den Reißverschluss nicht erkennen können - er sollte wie der Rest der Naht aussehen.
 

Wir freuen uns darauf, deine Projekte zu sehen! Denke daran Brother auf Instagram und Facebook zu markieren, damit wir deine Kreationen teilen und andere inspirieren können.

Mehr aus der Kategorie Anleitungen

Das könnte dir auch gefallen

Zurück zum Anfang