Woman holding a brown corduroy handbag

Eine stylische Cordtasche nähen

Verleihe jedem Outfit einen Hauch von Eleganz mit einer schlichten, aber stilvollen Tasche. 

Unser süßes Nähprojekt für eine Handtasche aus Cord hat eine kontrastfarbene Vordertasche, geformte Kunstledergriffe und eine Verschlussklappe. Sie ist einfach zu nähen und eignet sich auch für Anfänger.

Die fertige Tasche ist 34,5 cm breit und 26,5 cm hoch.

Benötigte Materialien

  • Cord: 30 cm x Breite des Stoffes
  • Futter: 30 x 80 cm Baumwollstoff
  • Tasche (Kontrast zum Kord): 25 x 30 cm
  • MittelfesteTascheneinlage: 30 x 90 cm
  • Taschengriffe (der Griffteil sollte 20 cm lang sein) und Verschluss-Set
  • Nähgarn passend zu den Taschengriffen
  • Nähgarn passend zu Tasche und Kordel


Benötigte Ausrüstung

  • Nähmaschine
  • Handnähnadel
  • Allgemeines Nähzubehör
  • Muster - bitte über den Button unten herunterladen


Schnittmuster herunterladen


Hinweise

  • Nahtzugaben sind 1 cm, wenn nicht anders angegeben.
  • Du nähst mit einem Geradstich der Einstellung 2,5, wenn nicht anders angegeben.
  • Vermeide es, direkt auf den Kord zu bügeln - teste es zuerst auf einem Stück. Es ist am besten, auf der linken Seite zu bügeln und Dampf zu verwenden.
  • Wenn dein Kontraststoff dünn ist, füge vor dem Zuschneiden auf der Rückseite eine aufbügelbare Einlage hinzu, um ihn zu stabilisieren (so haben wir es gemacht!).



Anleitung

Schritt 1

Lade das Muster herunter und drucke es in 100% oder voller Größe aus. Klebe die Teile zusammen und schneide sie an den durchgezogenen Linien aus.

Schneide zu:

Aus Kord: 2 x A

Aus dem Futterstoff: 2 x A

Aus dem Taschenstoff: 1 x B

Vom Vlies: ein Stück 20 x 3 cm und 2 x A

Braune Cord und Schottenstoff zuschnitte für Tasche

Schritt 2

Bügele die Stabilisatorteile der Tasche auf die linken Seiten der Cordteile. 

Taschenteile mit Stabilisator auf den falschen Seiten befestigt

Schritt 3

Bügele das kleine Stück Vlieseline auf die linke Seite der Vordertasche, und zwar in dem schattierten Bereich, der auf dem Musterteil aus Papier abgebildet ist.

Versäubere die Schnittkanten der Tasche mit Zickzack oder Overlock an den beiden langen Kanten und einer kurzen Kante, an der das Vlies befestigt ist.

Lege die Tasche mit der rechten Seite nach oben. Falte den mit Einlage versehenen Bereich an der Faltlinie um, stecke die Seiten zusammen und stecke sie fest. Nähe eine 1 cm breite Naht, beginnend an der Falz, entlang des verdoppelten Abschnitts und weiter durch die einfache Lage bis zum Ende. Diese genähte Linie hilft dir, genau zu bügeln, stabilisiert aber auch den Stoff, damit er sich beim Bügeln nicht verzieht.

Wiederhole den Vorgang auf der anderen Seite.

Schneide eine Seite der Nahtzugabe von dem verdoppelten Abschnitt ab und schneide die Ecken ein. Schneide die einzelne Lage nicht ab.
Ecke am Taschennahtteil einschneiden, um das Volumen zu reduzieren

Schritt 4

Drehe den Saum auf die rechte Seite und drücke die Ecken nach außen. Falte die Seitensäume an der genähten Linie auf die linke Seite.

Bügle die Falte oben und die Falten auf jeder Seite.

Nähe den oberen Saum fest. Wenn du möchtest, kannst du hier Absteppgarn verwenden. Der Steppfaden ist dann besser sichtbar. Beginne und ende mit einem langen Faden und ziehe den Oberfaden nach dem Nähen nach hinten, verknote die Enden und vernähe sie mit einer Handnähnadel in der Nahtzugabe.
Grüne und schwarze Taschenfaltung auf weißem Hintergrund.

Schritt 5

Stecke die Tasche auf einem der Taschenteile fest.

Mach eine Markierung 1 cm von der oberen Falte entfernt entlang der gebügelten Kante auf jeder Seite der Tasche.

Steppe die Tasche an den beiden Seitenkanten fest. Beginne am unteren Rand einer Seite. Vernähe und nähe 1 mm von der Kante entfernt, bis du die obere Ecke erreichst. Halte mit der Nadel unten an, drehe um 90 Grad und nähe drei bis vier Stiche entlang der oberen gefalteten Kante der Tasche, halte mit der Nadel unten an und drehe zu der Markierung, die du gemacht hast (wie im Diagramm unten markiert). Nähe bis zur Markierung und lasse ein langes Ende stehen.

Ziehe den Oberfaden nach hinten, verknote die Enden und vernähe mit einer Handnähnadel in der Nahtzugabe.

Tipp: Es ist nicht nötig, an der unteren Kante der Tasche entlang zu nähen, denn sie wird zusammengenäht, wenn wir die Tasche zusammensetzen.

Grüne Tasche auf braunes Cordtaschen-Nähfeld gelegt

Schritt 6

Lege die Kordteile rechts auf rechts und nähe entlang der vertikalen und unteren Kanten. Schneide die Ecken schräg ab und bügle die Nähte mit den Fingern auf. So erhält die Tasche ein sauberes Finish, auch wenn die Nähte beim Wenden wieder geschlossen werden.

Wende die Tasche mit der rechten Seite nach außen.

Zusammengenähte Taschenteile

Schritt 7

Nähe die Futterteile wie die Haupttaschenteile rechts auf rechts zusammen, lasse aber in der Mitte der Bodennaht eine Öffnung von mindestens 20 cm. Schneide die Ecken schräg ab.

Aqua Bag Futterstück mit weiß markierten Nählinie

Schritt 8

Lege die Cordtasche in das Futter. Eventuell musst du den Boden etwas einrollen, damit er hineinpasst. Die rechte Seite des Futters und die rechte Seite des Aussenstoffes liegen jetzt aufeinander. Bringe die Seitennähte (sie müssen auseinanderliegen, damit keine dicken Stellen entstehen) und die Mittelmarkierungen von Cord und Futter aufeinander. Stecke rundherum fest und nähe dann durch beide Lagen.

Schneide die Naht auf 5 mm zurück und schneide den Großteil der Seitennähte weg. Schneide ein paar Schnitte in die inneren Ecken und schneide die Außenecken schräg ab.

Das Futter der Aquatasche und die Kordtasche werden zusammengeschnitten

Schritt 9

Greife durch die Öffnung, die du unten gelassen hast, in das Futter. Ziehe das Stück des Cordbeutels vorsichtig durch die Öffnung im Futter. Ziehe so lange, bis die äußere Tasche aus dem Futterstück herausgezogen ist und das Futter mit der rechten Seite nach außen liegt. Die Öffnung sitzt jetzt oben.

Cordtasche, die durch das aquafarbene Taschenfutter gezogen wird

Schritt 10

Forme die Naht an der Oberseite der Tasche und achte darauf, dass das Futter schön flach auf der Innenseite der Tasche liegt und die Kanten sauber gefaltet sind. Du kannst die Naht vorsichtig bügeln oder mit den Fingern in Richtung des Futters drücken. Dann falte die beiden Lagen aufeinander, um sicherzustellen, dass das Futter nicht über die Oberseite des Cords herausschaut. Benutze deinen Eckenformer, um die Ecken sauber auszuformen. Stecke oder klammere alles fest und steppe rundherum, 1 cm von der Oberkante entfernt, ab.

Ziehe das Futter nach oben aus der Tasche und nähe die Öffnung im Futter mit unsichtbaren Stichen zu. Schiebe das Futter ganz in die Tasche hinein.

Kordtasche mit grüner Tasche und Clips

Schritt 11 

Bringe die Griffe und die Klappe mit einem Oberfaden und einer Handnähnadel an. Nimm ein langes Stück Faden und beginne an einem Ende, sodass ein langes Ende Faden hängen bleibt. Arbeite mit dem Geradstich durch die Löcher, bis du am Ende angelangt bist. Drehe dann um und nähe den Geradstich in die Öffnungen zwischen die gerade genähten Stiche, so dass du eine geschlossene Naht bekommst.

Wenn du wieder am Ausgangspunkt angelangt bist, knote die Enden doppelt zusammen. Vernähe den Faden zwischen dem Futter und der Tasche. Schneide den Faden dicht am Futter ab, damit er auf die linke Seite rutscht.

Henkel an die braune Cordtasche nähen

Ich hoffe, du hast viel Spaß beim Nähen deiner Tasche. Sie ist wirklich schnell gemacht und ein tolles Geschenk für deine Freundinnen!

Wir können es kaum erwarten zu sehen, was du machst! Vergiss nicht, Brother auf Instagram und Facebook zu markieren, damit wir deine Kreationen teilen und Andere inspirieren können. Du willst noch mehr Inspiration? Du kannst Brother auch auf Pinterest und YouTube folgen.

Mehr aus der Kategorie Näh-Atelier

Das könnte dir auch gefallen

Zurück zum Anfang