
Charmante Patchwork-Tischdecke
Setze einen Farbakzent auf deinem Tisch und genieße die bevorstehenden Sommerabende.
In diesem Projekt zeigt uns The Crafty Lass, wie man ein doppelseitiges Patchworkmuster näht. Die perfekte Möglichkeit um deine Stoffreste zu verwenden.
Benötigte Materialien
- Stoff: eine Vielzahl von Stoffen mit einer Breite von 10 und 15 cm. Die Menge hängt von dem Tisch ab, für den du nähst. Ich habe meine eigenen "The Crafty Lass"-Baumwollblumenstoffe aus der Reihe "Wild Dreams" von Craft Cotton Co mit einfarbigen und gepunkteten Baumwollstoffen kombiniert.
- Passendes Nähgarn: Grau oder beige ist eine gute Wahl zum Nähen verschiedener Farben.
Benötigte Ausrüstung
- Nähmaschine - ich habe die Brother NV1800Q benutzt
- Rollschneider
- Quiltlineal
- Schneidematte
- Schere
- Bügeleisen
- Stecknadeln
- Eckenformer
Hinweise und Tipps
- Die Nahtzugaben betragen durchgehend 1 cm.
- Nähe alle Nähte mit einem Geradstich der Einstellung 2,5.
- Du kannst das Projekt vergrößern oder verkleinern, indem du die Anzahl und Länge der Streifen anpasst. Vergiss nicht, bei der Planung die Nahtzugaben einzuplanen!
- Du kannst diese Methode auch für ein Quilttop verwenden.
Anleitung
Schritt 1
Bügle deine Stoffreste und sortiere sie in zwei Gruppen: Diejenigen, die groß genug sind, um 10 cm Streifen zu schneiden, und diejenigen, die groß genug für 15 cm Streifen sind.
Achte darauf, dass du eine gute Auswahl an Stoffen in jedem Stapel hast. Achte auf eine Kombination aus großen und kleinen Mustern sowie einigen einfarbigen Stoffen. Sobald du deine Auswahl getroffen hast, bügelst du die Stoffe.

Schritt 2
Schneide mit dem Rollschneider und dem Quiltlineal so viele 10- und 15cm-Streifen aus jedem Stoffstapel, wie du kannst. Schneide dann verschiedene Rechtecke in unterschiedlichen Größen aus den Streifen.
Ich habe eine Mischung aus verschiedenen Längen geschnitten, wobei ich mich an den Größen der übrig gebliebenen Stücke orientiert habe und darauf geachtet habe, dass es eine Mischung aus kurzen und langen Stücken zwischen 8 und 20cm Länge für alle Muster gab.
Tipp: Halte die 15cm breiten Rechtecke und die 10cm breiten Rechtecke getrennt.

Schritt 3
Lege deine Rechtecke in Reihen aus, die ungefähr so lang sind, wie du sie brauchst. Jetzt kannst du sehen, wie sie nebeneinander aussehen und sie austauschen, um eine ansprechende Anordnung zu erhalten.Ich habe mich dafür entschieden, die 10 und 15cm-Reihen abzuwechseln, um einen Zufallseffekt zu erzeugen. Du kannst weitere Rechtecke hinzufügen, um die gewünschte Größe und Vielfalt an Drucken zu erhalten.
Tipp: Wenn du die Rechtecke und Streifen auslegst, vergiss nicht, die Nahtzugaben einzuplanen.

Schritt 4
Wenn du mit der Anordnung und dem Layout deiner Rechtecke zufrieden bist, beginne damit, die Rechtecke in jeder Reihe zusammenzunähen. Bügle die Nähte und überprüfe die Länge - füge bei Bedarf weitere Rechtecke hinzu, um die gewünschte Länge zu erreichen.Fertige so viele Streifen an, wie du brauchst, wobei du die Nahtzugaben berücksichtigst.

Schritt 5
Lege die genähten und gebügelten Reihen nebeneinander aus und überprüfe noch einmal, ob dir die Verteilung der Drucke gefällt. Tausche die Streifen aus, wenn zu viele gleiche Motive nebeneinander liegen. Das Ziel ist es, einen zufälligen Effekt in Bezug auf die Drucke und Farben zu erzielen und die Nähte nicht übereinander zu legen.

Schritt 6
Nähe die Reihen zusammen und bügele dabei die Nähte.

Schritt 7
Da wir unterschiedlich geschnittene Rechtecke verwenden und die Streifen verschoben haben, um einen Zufallseffekt zu erzielen, sind die Streifen an beiden Enden der Tischdecke leicht versetzt.
Schneide die Enden ab, indem du das Ende des Stoffes entlang deiner Schneidematte legst. Richte dein Quiltlineal am kürzesten Stück aus und schneide über die überstehenden Enden.

Schritt 8
Schneide das Material für die Rückseite auf die Größe deines Patchworks zu und lege beide Teile mit der rechten Seite aufeinander.
Stecke alle Seiten fest und nähe um die Kanten herum, wobei du eine Lücke von etwa 20 cm zum Wenden lässt.
Schneide die Ecken ein und wende die Tischdecke richtig herum durch den Spalt nach außen. Drücke die Ecken vorsichtig nach außen.
Lege die Nahtzugaben der Öffnung nach innen und nähe die Öffnung von Hand zu. Rolle die Nähte aus und bügle sie. Stecke sie rundherum fest, um eine saubere Kante zu erhalten.

Schritt 9
Nähe mit einem beliebigen Dekorstich um den Rand der Tischdecke herum, um sie fertigzustellen.

Et voila, du bist fertig... Deine Tischdecke ist jetzt fertig!

Ich hoffe, du hattest Spaß beim Nähen dieser Tischdecke. Dein Ergebnis interessiert mich sehr. Poste es doch gerne auf deinen Social Media Kanälen und markiere Brother, damit dein Projekt geteilt werden und den Rest der Brother-Nähgemeinschaft inspirieren kann?
Außerdem kannst du mir Hallo sagen, mich taggen und mir folgen auf Instagram, Pinterest, Facebook and Twitter.