Nahaufnahme eines Kissen mit „Home Sweet Home“-Applikation, das an einer gemütlichen Wand lehnt

Kissen mit Applikationen

Kreiere ein süßes und farbenfrohes "Home Sweet Home"-Kissen mit einer Mischung aus Sublimationsdruck und Nähen.  

Ich habe den Brother Sublimationsdrucker SP1 benutzt, um ein sich wiederholendes Blumenmuster auszudrucken und daraus die Worte "Home Sweet Home" auszuschneiden. 

Die Buchstaben werden dann mit meiner Brother Nähmaschine mit einem Zickzackstich auf einen Kissenbezug genäht.  

Dieses Projekt ist eine anfängerfreundliche Möglichkeit, die Welt der Sublimation und der Applikationen in Einem zu entdecken!

 

Sublimierte Drucke auf dem Tisch ausgebreitet

Benötigte Materialien 

  • Sublimationspapier
  • Einfarbiger weißer Stoff aus 100 % Polyester (zum Sublimieren der Buchstaben)
  • Applikationsvlies – beidseitig aufbügelbar 
  • Kissenbezug und Kisseninlay (oder nähe deine eigenen Kissenbezüge!) - das ist eine tolle Möglichkeit, einem alten Kissenbezug neues Leben einzuhauchen 
  • Garn für Applikationen 
  • Doppelseitiges Fixiervlies oder temporärer Klebestift (optional) 

 

Benötigte Ausrüstung 

 

Lade den "Home Sweet Home"-Text hier herunter

 

Anleitung

Schritt 1 

Wähle ein Druckmotiv. Ich habe mich für ein Design von Canva entschieden, aber du kannst auch ein selbst erstelltes oder gekauftes Design verwenden oder sogar etwas aus der Artspira App. Wähle etwas, das du leicht wiederholen kannst, oder etwas, das klein genug ist, um viele Motive auf kleinem Raum unterzubringen. Ich habe einen niedlichen Blumendruck verwendet. 

Schritt 2  

Schicke dein PDF zum Drucken an den Brother Sublimationsdrucker SP1.

Alle Druckereinstellungen werden automatisch vorgenommen, so dass du dich nicht um die Farbanpassung oder Ähnliches kümmern musst. Achte nur darauf, dass du das Sublimationspapier richtig einlegst, mit der bedruckten Seite nach unten und der abgeschnittenen Ecke unten rechts.  

Drucke ein paar Exemplare deines Entwurfs aus, um sicherzugehen, dass du genug zum Arbeiten hast.  

Tipp: Wenn du dir eine Anleitung zum Einrichten deines Sublimationsdruckers ansehen möchtest, besuche unseren YouTube-Kanal. Klicke unbedingt auf "Abonnieren", denn wir laden jeden Monat neue Videos hoch.
Blumendrucke aus dem Brother Sublimationsdrucker SP1

Schritt 3

Bügle deinen weißen Polyesterstoff und lege ihn mit der rechten Seite nach oben auf eine hitzebeständige Matte. Lege das sublimierte Bild mit der rechten Seite auf den Stoff und benutze hitzebeständiges Klebeband, um den Druck zu fixieren.  

Bringe das Motiv mit einer Heißpresse oder einem Bügeleisen auf den Stoff auf.  

Bügele dann den Stoff von der Rückseite faltenfrei, beachte die Anweisungen des Herstellers. 

Tipp: Ich habe meine Heißpresse auf 190 Grad für 50 Sekunden eingestellt. Überprüfe aber bitte alle Stoffeinstellungen sorgfältig. Wenn du diesen Stoff noch nie benutzt hast, solltest du zuerst einen Testdruck machen. Wenn du ein Bügeleisen verwendest, empfehle ich hohe Hitze, keinen Dampf und gleichmäßigen Druck für 40-60 Sekunden. Auch hier empfehle ich dir, zuerst einen Probedruck zu machen.
Heißpresse überträgt Design auf weißen Stoff

Schritt 4

Drucke die Buchstabenformen auf Papier aus. Ich habe den Satz "Home Sweet Home" gewählt, weil ich finde, dass er das ganze Jahr über passt. 

Schneide jeden Buchstaben aus und lege ihn auf den sublimierten Stoff. Zeichne die Buchstabenvorlagen mit einem heißlöslichen Stift nach und schneide sie dann aus. Für einen rustikalen Look kannst du die Buchstaben von Hand ausschneiden, wenn es ordentlich werden soll, kannst du die in deinem ScanNCut integrierten Schriftarten verwenden. 

Tipp: Wenn du keinen Drucker hast, um die Buchstaben auszudrucken, kannst du sie mit Schablonen nachzeichnen oder sogar von Hand zeichnen, um einen eigenen individuellen Stil zu erzielen! Wenn du dich für ein eigenes Design entscheidest, wähle eine dicke, klobige Schriftart, damit sich die Buchstaben leicht ausschneiden lassen.  
Sublimierter Stoff und Briefvorlagen

Schritt 5

Trenne die Nähte des Kissens auf, um es zu öffnen, weil du die Applikationen nur auf einer Seite des Kissens festnähst. Wenn das Kissen einen Reißverschluss hat, trenne alle Nähte außer die am Reißverschluss.  

Markiere mit einem Lineal den Mittelpunkt des Kissens und benutze diese Markierung als Ausgangspunkt, um die einzelnen Buchstaben so zu platzieren, dass ein gleichmäßiger Abstand um die Buchstaben und Wörter herum entsteht.  

Positioniere die Buchstaben auf deinem Kissenvorderstoff. Wenn du mit dem Layout zufrieden bist, ziehst du die Rückseite der Applikationen ab und bügelst sie mit dem Bügeleisen fest. Wenn du kein Applikationspapier hast, kannst du die Buchstaben beim Nähen mit temporärem Klebestift befestigen.

Tipp: Wenn du deinen Kissenbezug von Grund auf neu anfertigst, füge deine Applikationen hinzu, bevor du das Kissen zusammennähst. 
Trennen von Kissenstichen und Markieren des Kissenbezugs mit einem Lineal

Schritt 6

Stelle deine Nähmaschine auf Zickzackstich ein: Stichbreite auf 2 und Stichlänge auf 1,5 oder 2. Nähe um die Kanten jedes Buchstabens herum und achte darauf, dass die Stiche die Kanten der Applikationen überdecken.
Brother Innov-is F560 Nähen von Applikationen auf Kissen

Schritt 7

Sobald alle Buchstaben festgenäht sind, nähst du das Kissen wieder zusammen. Lege es rechts auf rechts, richte die Kanten aus und schließe die Nähte, die du aufgetrennt hast (oder nähe deinen handgemachten Kissenbezug zusammen!). Bügle dann alles gut an.
Bügeln von Applikationen mit einem Mini-Bügeleisen

Das war's!  

Dieses Projekt ist eine einfache und kreative Art, digitales Design und traditionelles Nähen zu verbinden. Dieses Projekt ist ideal, wenn Sublimation neu für dich ist oder deine Nähkenntnisse mit Applikationen erweitern möchtest. Mit Canva und anderen digitalen Tools ist es ganz einfach, schöne Sublimationsprojekte zu erstellen, und mit dem Brother Sublimationsdrucker SP1 ist das fertige Ergebnis immer so schön.
 
Wenn du mehr von meinem Content sehen möchtet, kannst du dir meine Projekte auf Instagram, YouTube oder auf meinem Blog ansehen. Brother findest du auch auf Instagram, Facebook, YouTube und auf Pinterest.

Vergiss nicht, sowohl mich als auch Brother zu markieren, wenn du deine Projekte postet. Wir teilen eure Arbeit gerne, um andere zu inspirieren.
Paige Joanna hält das applizierte Kissen "Home Sweet Home" hoch

Mehr aus der Kategorie Print Studio

Das könnte dir auch gefallen

Zurück zum Anfang