Denim Kleid personalisiert mit Heat Transfer Vinyl Kinder Zeichnungen

ScanNCut HTV upgecyceltes Kleid

Dieses Upcycling-Projekt zeigt, wie einfach es ist, die Zeichnungen deiner Kinder mit Hilfe von Transferfolie und dem integrierten Scanner deines Brother ScanNCut in ein lustiges Upcycling-Kleid zu verwandeln.

Es ist eine tolle Möglichkeit, Kleidung in deinem persönlichen Stil zu recyceln und gleichzeitig schöne Erinnerungen zu verewigen, indem du die lustigen Zeichnungen deiner Kinder verwendest.

In diesem Tutorial zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du die Scan-Funktion deiner ScanNCut-Maschine verwendest und wie ich Heat-Transfer-Vinyl für das Upcycling eines Jeanskleides geschnitten habe.

Benötigte Materialien

  • Zeichnungen deines Kindes, je einfacher die Formen, desto besser
  • Weißes Papier
  • Dicker schwarzer Stift
  • Thermotransferfolie in verschiedenen Farbtönen. Ich habe Flieder, Weiß und Rosa verwendet.


Benötigte Ausrüstung

  • ScanNCut
  • Canvas Workspace für PC oder Mac
  • Heißpresse oder Bügeleisen
  • Bügelbrett oder hitzebeständige Matte
  • Schere
  • Werkzeuge zum Entgittern

 

Anleitung

Schritt 1

Bereite die Zeichnungen zum Scannen vor: Lege das Papier über die Zeichnungen und halte es gegen ein Fenster oder einen Lichtkasten. Zeichne die Umrisse der Zeichnungen mit einem dicken Stift auf dem Papier nach. Fülle die Linien bei Bedarf noch etwas aus, damit sie klar und dunkel genug sind, so dass der Scanner deines Brother ScanNCut sie erkennen kann.

 Kinderzeichnungen vor einem Fenster und Brother ScanNCut

Schritt 2

Vergewissere dich, dass dein Brother ScanNCut-Gerät eingerichtet und mit dem Internet verbunden ist. Wenn du das noch nicht getan hast, lade CanvasWorkspace herunter und öffne es.

Brother ScanNCut SDX 2250D vor einer pastellfarbenen Sonnenwandfolie

Schritt 3

Befestige eine der Zeichnungen auf deiner ScanNCut-Matte, wobei das gezeichnete Bild nach oben zeigt. Lege die Matte in die Maschine ein. Wähle auf dem Touchpad das Symbol "Scannen". Wische nach rechts, um "An CanvasWorkspace übertragen" auszuwählen.

Tipp: Es gibt verschiedene Brother ScanNCut-Matten für verschiedene Anwendungen. Um sicherzugehen, dass du die richtige Matte für das richtige Projekt verwendest, setze ein Lesezeichen für unseren praktischen Blogbeitrag "ScanNCut-Matten – Auswahl der richtigen Matte für dein Projekt".

ScanNCut-Maschine mit einer Matte, die in den Einzug eingelegt ist, und einer Zeichnung auf der Matte

Schritt 4

Sobald das gescannte Bild in CanvasWorkspace übertragen wurde, wähle in der oberen Symbolleiste "Bildverfolgung". Wähle das gescannte Bild aus und wähle dann "Vorschau", um zu sehen, wie es eingescannt wurde. Vergewissere dich, dass du mit dem Scan zufrieden bist und dass du die Option "Umriss" ausgewählt hast.

Drücke auf "ok", um die gescannte Bildkontur in CanvasWorkspace auf dem Matten-Hintergrund einzufügen, die Größe zu ändern und sie zum Schneiden an deine Maschine zu senden.

Wiederhole den Vorgang, bis du alle Zeichnungen, die du verwenden willst, gescannt und umgewandelt hast. Wenn du etwas entfernen oder etwas anderes zu dem Entwurf hinzufügen möchtest, kannst du das jetzt tun. Ich habe die anderen Entwürfe auf derselben Matte in CanvasWorkspace hinzugefügt und ihre Größe angepasst, um verschiedene Größen auf einer Matte zu haben. Du kannst die Entwürfe jetzt speichern oder zurück auf deine ScanNCut-Maschine übertragen, um sie zu schneiden.

Tipp: Du kannst auch die Hintergrund-Scanfunktion deines ScanNCuts nutzen, um mehrere Motive aus verschiedenen Farben auf einer ScanNCut-Matte zu schneiden. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Abfall, da du kleinere HTV-Stücke verwenden kannst, anstatt sie in den Müll zu werfen!

Schritt 5

Lege die Transferfolie mit der glänzenden Seite nach unten auf die ScanNCut-Schneidematte. Verwende die Befehle auf dem Touchscreen, um die Folie zu schneiden. Achte darauf, dass du dabei die Option "Halbschnitt" auswählst*. Führe zuerst einen Probeschnitt durch, da die Dicke der Transferfolie variieren kann. Du willst einen so genannten "Kiss Cut" erzielen, bei dem du nur durch die farbige Schicht schneidest und die glänzende, transparente Schicht intakt lässt.

*Hinweis: Achte beim Schneiden von Transferfolien, Vinyl oder Aufklebern immer darauf, dass die Option "Halbschnitt" ausgewählt ist.
Fliederfarbenes HTV von einer Brother ScanNCut-Schneidematte abziehen

Schritt 6

Entferne das überschüssige Vinyl von den ausgeschnittenen Bildern, so dass nur noch das HTV-Motiv auf der durchsichtigen Rückseitenfolie des Vinyls übrig bleibt.
Frau hält ScanNCut HTV-Doodle in die Höhe

Schritt 7

Überprüfe deine HTV-Einstellungen. Für dieses Standard-HTV habe ich meine Heißpresse auf 130 Grad Celsius für 30 Sekunden eingestellt. Bereite das Kleid vor, indem du es auf einer hitzebeständigen Matte oder einem Bügelbrett auslegst. Plane die Platzierung der Motive und übertrage sie dann eins nach dem anderen.

Für jedes Design musst du die Stelle, an der das Design auf das Kleidungsstück aufgebracht werden soll, zunächst fünf Sekunden lang vorheizen. Lege dann das HTV auf und drücke es 30 Sekunden lang an. Lass es abkühlen, bevor du das Trägermaterial abziehst. Drücke auf der linken Seite des Kleidungsstücks fünf Sekunden lang auf die Stelle, an der das Motiv aufgeklebt wurde.
HTV Kritzeleien auf Jeanskleid

Das war's! Es ist ein einfaches Projekt, aber eine so einfache Art, Zeichnungen, die du liebst, in Erinnerung zu behalten. Wir können es kaum erwarten, zu sehen, wie du die Zeichnungen deiner Kinder in etwas Lustiges verwandelst.

Wenn du mehr von meinem Content sehen möchtet, kannst du dir meine Projekte auf Instagram, YouTube oder auf meinem Blog ansehen. Brother findest du auch auf Instagram, Facebook, YouTube und auf Pinterest.

Vergiss nicht, sowohl mich als auch Brother zu markieren, wenn du deine Projekte postet. Wir teilen eure Arbeit gerne, um andere zu inspirieren.

Mehr aus der Kategorie ScanNCut Ecke

Das könnte dir auch gefallen

Zurück zum Anfang