1. Home Brother
  2. Brother Kreativ-Blog
  3. Stick Abenteuer
  4. 2024
  5. Wie man eine Schirmmütze bestickt

Wie man eine Schirmmütze bestickt

Anni von HandmadebyAnni zeigt uns, wie man mit dem Kappenrahmen für Brother PR-Maschinen eine Schirmmütze bestickt.


Benötigte Materialien

  • Kappe
  • Löschbarer Markierungsstift oder Kreide
  • Abschneidestickvlies
  • Optional: Temporärer Sprühkleber für Vlies


Benötigte Ausrüstung

 

Anleitung

Vorbereitung

Bringe den Kappenrahmenmitnehmer an der Maschine an.

Tipp: Anweisungen zur Montage und Einrichtung findest du in deinem Handbuch oder unter support.brother.com


Schritt 1

Bringe die Montagevorrichtung für den Kappenrahmen an einem Tisch an und ziehe die Rändelschraube fest. Bringe den unteren Rahmen an der Montagevorrichtung an.

Schritt 2

Wenn deine Mütze keine Naht in der Mitte hat, markiere die Mitte mit einem Strich, um die genaue Positionierung der Stickerei sicherzustellen.

Schritt 3

Schneide das Abreißvlies auf die gewünschte Größe zu, markiere die Mitte und führe es in die Halterung an der Montagevorrichtung. Drücke es fest über die Stiftreihe, so dass der Stabilisator leicht perforiert und gesichert ist.

Tipp: Eine Alternative ist das Anbringen des Stabilisators direkt an der Mütze mit temporärem Sprühkleber für Vlies.

Schritt 4

Stelle den Verriegelungsknopf am unteren Rahmen in die Verriegelungs- Position.

Schritt 5

Lege den grauen Kunststoffbogen - den oberen Rahmen - so um die Kappe, dass er direkt auf der Naht der Kappe liegt. Achte darauf, dass die Mittelmarkierung des oberen Rahmens genau mit der Mittelnaht oder Mittelmarkierung auf der Kappe übereinstimmt. 

Tipp: Kappe vorher leicht biegen, damit der Rahmen sich besser darum legt.

Schritt 6

Falte das innere Schweißband nach unten und aus dem Weg.

Schritt 7

Setze die Kappe und den oberen Rahmen vorsichtig auf den unteren Rahmen, wobei die Lasche auf jeder Seite des oberen Rahmens in die Öffnung auf jeder Seite des unteren Rahmens passt.

Vergewissere dich, dass die Zähne des oberen Rahmens in die Basis der Mützenkrempe passen und die Mitte der Mütze noch mit der Mittelmarkierung am oberen Rahmen ausgerichtet ist. 

Drücke fest nach unten, damit der obere Rahmen in den unteren Rahmen einrastet.

Schritt 8

Glätte den Stoff und ziehe ihn vorsichtig nach unten, damit er nicht durchhängt. 

Befestige ihn mit den Clips, um dem Stickbereich etwas mehr Spannung zu verleihen.

Schritt 9

Nimm den oberen und unteren Rahmen zusammen mit der Kappe von der Montagevorrichtung ab. 

Tipp: Du musst ein wenig Kraft aufwenden.

Schritt 10

Prüfe, ob der Stabilisator noch an seinem Platz ist.

Schritt 11

Bringe die eingespannte Kappe an der Stickmaschine an.

Drehe die Kappe seitlich nach links und führe sie vorsichtig unter die Reihe der Sticknadeln. Drehe die Kappe dann so, dass der Stickbereich nach oben zeigt, und bringe sie am Kappenrahmen-Adapter der Maschine an – übe etwas Druck aus, bis sie einrastet.

Schritt 12

Wähle die Stickdatei aus und passe die Größe an, falls nötig. Fahre den Bereich der Stickerei auf der Kappe ab.

Schritt 13

Wenn die Mitte der Stickerei nicht genau an der Kappennaht (oder Markierung) ausgerichtet ist, passe die Position mit Hilfe der Pfeiltasten auf dem Bildschirm der Stickmaschine an. Wenn die Positionierung korrekt ist, sticke das Motiv aus.

Tipp: Einige Maschinenmodelle haben einen LED-Pointer oder ein Fadenkreuz, das die Einstellung erleichtert. Wenn die Brother-Stickmaschine, die du verwendest, nicht über ein solches verfügt, kannst du die Nadel leicht nach unten fahren, um die Positionierung des Motivs zu überprüfen.

Schritt 14

Wenn du mit dem Sticken fertig bist, löst du die Kappe vorsichtig vom Adapter, drehst sie wieder nach links und führst sie unter der Nadelreihe hindurch.

Der untere Rahmen kann nun entriegelt und der Kunststoffbügel des oberen Rahmens entfernt werden.

Schritt 15

Entferne den Stabilisator und klappe das Schweißband wieder in nach innen. Deine Mütze ist fertig!

Wir freuen uns darauf, deine Projekte zu sehen! Denke daran Brother auf Instagram und Facebook zu markieren, damit wir deine Kreationen teilen und andere inspirieren können.

Mehr aus der Kategorie Stick Abenteuer

Das könnte dir auch gefallen

Zurück zum Anfang